

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden: Eine Psychologie des Gelingens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie Sie unvermeidlich glücklich werden: Eine Psychologie des Gelingens" von Manfred Lütz ist ein Buch, das sich mit der Suche nach Glück und Erfüllung im Leben beschäftigt. Lütz, ein erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, bietet einen humorvollen und zugleich tiefgründigen Blick auf die menschliche Psyche und die Faktoren, die zu einem gelingenden Leben beitragen. Das Buch hinterfragt gängige Vorstellungen von Glück und Erfolg und ermutigt die Leser, ihre eigenen Wege zu einem erfüllten Leben zu finden. Lütz kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Psychologie mit praktischen Ratschlägen und persönlichen Anekdoten. Dabei legt er Wert darauf, dass Glück nicht durch äußere Umstände oder materielle Güter erreicht wird, sondern durch innere Einstellungen und zwischenmenschliche Beziehungen. Insgesamt bietet "Wie Sie unvermeidlich glücklich werden" eine unterhaltsame und inspirierende Lektüre für alle, die nach einem tieferen Verständnis von Glück suchen und ihr eigenes Leben bewusster gestalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Dipl. theol. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut, Kabarettist und Theologe. Geboren 1954 in Bonn studierte er Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Von 1997 bis 2019 war er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. 2003 gründete er das Alexianer-Therapie-Forum mit renommieren internationalen Referenten, das er weiterhin organisiert. Bekannt wurde Lütz als Autor zahlreicher Bestseller. Er ist gerngesehener Gast von Talkshows und nimmt in Kolumnen und Artikeln immer wieder zu aktuellen Themen Stellung. Außerdem ist er ein gefragter Vortragsredner und tritt mitunter auch im Kabarett auf.
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Ariston
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche