LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum

Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
357907086X
Seitenzahl:
363
Auflage:
-
Erschienen:
2015-04-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum" von Karl-Josef Kuschel untersucht die philosophischen und theologischen Ansichten des jüdischen Denkers Martin Buber in Bezug auf das Christentum. Kuschel beleuchtet Bubers dialogische Philosophie, insbesondere sein Konzept des "Ich-Du"-Dialogs, und wie dieses Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Gott eine kritische Perspektive auf christliche Theologie und Praxis bietet. Das Buch diskutiert auch Bubers Einfluss auf den interreligiösen Dialog und die Möglichkeit eines fruchtbaren Austauschs zwischen Judentum und Christentum. Kuschel analysiert, wie Bubers Gedanken Herausforderungen für christliche Glaubensvorstellungen darstellen, gleichzeitig aber auch Chancen für ein tieferes Verständnis zwischen den beiden Religionen eröffnen können.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
363
Erschienen:
2015-04-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783579070865
ISBN:
357907086X
Gewicht:
595 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karl-Josef Kuschel, geboren 1948, Dr.theol., war von 1995 - 2013 Professor für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Tübingen und zugleich Ko-Direktor des Instituts für ökumenische und interreligiöse Forschung. Autor viel beachteter Bücher auf dem Grenzgebiet von Literatur und Religion sowie zum Dialog der Religionen. Mitglied im Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Zuletzt erschienen im Gütersloher Verlagshaus: »Rilke und der Buddha. Die Geschichte eines einzigartigen Dialogs« (2010); »Börsen, Banken, Spekulanten. Spiegelungen in der Literatur - Konsequenzen für Ethos, Wirtschaft und Recht« (zusammen mit H.-D. Assmann, 2011) und »Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl