
Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum" von Karl-Josef Kuschel untersucht die philosophischen und theologischen Ansichten des jüdischen Denkers Martin Buber in Bezug auf das Christentum. Kuschel beleuchtet Bubers dialogische Philosophie, insbesondere sein Konzept des "Ich-Du"-Dialogs, und wie dieses Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Gott eine kritische Perspektive auf christliche Theologie und Praxis bietet. Das Buch diskutiert auch Bubers Einfluss auf den interreligiösen Dialog und die Möglichkeit eines fruchtbaren Austauschs zwischen Judentum und Christentum. Kuschel analysiert, wie Bubers Gedanken Herausforderungen für christliche Glaubensvorstellungen darstellen, gleichzeitig aber auch Chancen für ein tieferes Verständnis zwischen den beiden Religionen eröffnen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Josef Kuschel, geboren 1948, Dr.theol., war von 1995 - 2013 Professor für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Tübingen und zugleich Ko-Direktor des Instituts für ökumenische und interreligiöse Forschung. Autor viel beachteter Bücher auf dem Grenzgebiet von Literatur und Religion sowie zum Dialog der Religionen. Mitglied im Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Zuletzt erschienen im Gütersloher Verlagshaus: »Rilke und der Buddha. Die Geschichte eines einzigartigen Dialogs« (2010); »Börsen, Banken, Spekulanten. Spiegelungen in der Literatur - Konsequenzen für Ethos, Wirtschaft und Recht« (zusammen mit H.-D. Assmann, 2011) und »Martin Buber - seine Herausforderung an das Christentum«.
- perfect -
- Erschienen 1993
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH