
Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abschaffung der Kindheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abschaffung der Kindheit" von Michael Winterhoff ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen moderner Erziehung auseinandersetzt. Winterhoff, ein Kinder- und Jugendpsychiater, argumentiert, dass viele Kinder heutzutage Verhaltensauffälligkeiten zeigen, weil sie nicht mehr die notwendigen Grenzen und Strukturen erfahren. Er kritisiert eine Erziehungspraxis, die Kindern zu viel Macht gibt und sie dadurch überfordert. Eltern und Pädagogen behandeln Kinder oft wie kleine Erwachsene, was laut Winterhoff zur "Abschaffung der Kindheit" führt. Das Buch beleuchtet die psychologischen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Kinder und bietet Lösungsansätze für Eltern und Lehrer, um wieder eine gesunde Autorität aufzubauen und Kindern eine echte Kindheit zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2007
- MWV Medizinisch Wissenschaf...