 
Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bubers Wirkung auf das pädagogische Denken in Deutschland- Bubers Beitrag zur Erziehungsphilosophie: der Gemeinschaftsgedanke und das dialogische PrinzipBand 8 der Martin Buber Werkausgabe versammelt Bubers Schriften zu Jugend, Erziehung und Bildung aus der Zeit zwischen 1917-1965. Sie zeigen die Grundlinien seines pädagogischen Denkens und erklären seine starke Wirkung auf das pädagogische Umfeld im Deutschland der Zwischenkriegszeit wie auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. von Buber, Martin und Jacobi, Juliane und Jacobi, Juliane
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Buber (1878-1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Neukirchener Theologie
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz




