
Bilder von Gut und Böse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilder von Gut und Böse" ist eine Sammlung von Essays des jüdischen Philosophen Martin Buber, in der er sich mit den moralischen Vorstellungen und ethischen Dualitäten auseinandersetzt. Buber erforscht die Konzepte von Gut und Böse aus einer philosophischen und religiösen Perspektive, indem er biblische Geschichten, Mythen und menschliche Erfahrungen analysiert. Er diskutiert, wie diese Bilder das menschliche Verhalten beeinflussen und wie sie in verschiedenen Kulturen interpretiert werden. Durch seine tiefgründige Analyse regt Buber dazu an, über die Natur der Moral nachzudenken und die inneren Konflikte im Streben nach einem guten Leben zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Buber (1878¿1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Adeo
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2006
- Pendo
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter