Gewaltfrei widerstehen. Gandhis religiöses Denken - Seine Bedeutung für unsere Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewaltfrei widerstehen. Gandhis religiöses Denken - Seine Bedeutung für unsere Zeit" ist ein tiefgründiges Buch, das die Philosophie und die Prinzipien des gewaltfreien Widerstands von Mahatma Gandhi untersucht. Es beleuchtet Gandhis religiöse Überzeugungen und wie sie seine revolutionären Ideen der Gewaltlosigkeit und des zivilen Ungehorsams geprägt haben. Das Buch zeigt auf, wie relevant diese Gedanken in der heutigen Zeit sind, in der Konflikte und Gewalt an vielen Orten der Welt herrschen. Es bietet einen Einblick in Gandhis Vision einer gerechteren und friedlicheren Welt und ermutigt dazu, seine Lehren in unserem eigenen Leben umzusetzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orell Fuessli
- Gebundene Ausgabe -
- -
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Gralsbotschaft




