Tod und Trauer in den Weltreligionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Tod und Trauer in den Weltreligionen" untersucht Georg Schwikart die verschiedenen Ansichten und Praktiken, die Religionen rund um den Globus in Bezug auf Tod und Trauer haben. Das Buch beleuchtet die Lehren von fünf großen Weltreligionen - Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam - sowie einige kleinere Glaubenssysteme. Schwikart beschreibt detailliert die Rituale und Bräuche, die mit Sterben, Tod und Trauer verbunden sind. Er erklärt auch das Verständnis jeder Religion von Leben nach dem Tod. Durch diese vergleichende Analyse hilft das Buch den Lesern dabei, die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Religionen zu erkennen und ein tieferes Verständnis für ihre jeweiligen Ansichten über Tod und Trauer zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- scm
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2022
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Jewish Lights
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- V&R




