![Die Fraktion als Machtfaktor: CDU/CSU im deutschen Bundestag - 1949 bis heute](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/83/35/28/1714997121_211389521941_600x600.jpg)
Die Fraktion als Machtfaktor: CDU/CSU im deutschen Bundestag - 1949 bis heute
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Fraktion als Machtfaktor: CDU/CSU im deutschen Bundestag - 1949 bis heute" von Hans-Peter Schwarz ist eine umfassende Untersuchung der Rolle und Bedeutung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Das Buch analysiert die Entwicklung dieser politischen Gruppe seit ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zur Gegenwart und untersucht dabei ihre Struktur, ihre Arbeitsweise und ihren Einfluss auf die deutsche Politik. Es beleuchtet auch die Beziehungen zwischen der Fraktion und anderen politischen Institutionen sowie ihre Rolle in den verschiedenen Regierungen. Der Autor verwendet eine Vielzahl von Quellen, einschließlich Archivmaterialien, Interviews und Sekundärliteratur, um ein detailliertes Bild von der CDU/CSU-Fraktion als einem wichtigen Machtfaktor in Deutschland zu zeichnen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2024
- Langen-Müller
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Harald Boldt Verlag,
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag