Krankheit als Sprache der Seele: Die Lehre der Krankheitsbilder-Deutung - Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Krankheit als Sprache der Seele" von Ruediger Dahlke ist ein Buch, das die Verbindung zwischen körperlichen Erkrankungen und seelischen Zuständen untersucht. Dahlke argumentiert, dass Krankheiten nicht nur physische Phänomene sind, sondern Ausdruck innerer Konflikte und ungelöster emotionaler Probleme sein können. In dieser überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe bietet er eine umfassende Deutung verschiedener Krankheitsbilder und erklärt, wie man die symbolische Sprache des Körpers verstehen kann. Ziel ist es, den Leser dazu zu ermutigen, Krankheiten als Gelegenheit zur Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung zu betrachten. Durch die Integration von Körper und Seele soll ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit gefördert werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Peter Irl
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2016
- JARDIN LIVRES
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Nikol
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- BACOPA
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer