Honig mit Salz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Eltern sind peinlich, findet Ari. Dass sie sich dauernd streiten, macht es das Ganze nicht besser. Ari hatte sowieso keine Lust mehr auf Sommerurlaub mit ihren Eltern. Darauf, mit Papa an übervollen Stränden rumzuhängen, sich Mamas Vorträge über längst vergessene Tempel anzuhören oder die ganze Zeit die Streitereien der beiden mitzukriegen. Wie viel toller wäre es, wenn sie allein mit Elif verreisen könnte. Dann würden sie selbst bestimmen, was sie tun wollen, endlos reden oder einfach bis zur nächsten Insel schwimmen. Aber dann hätte sie auch Pegasos nicht kennengelernt, der mit dem Mofa durch die engen Gassen kurvt und Ari zum Träumen bringt. Von Morgen und von eigenen Reisen. Wieder gelingt es der vielfach preisgekrönten Autorin Tamara Bach die Gefühle und Gedanken ihrer jugendlichen Protagonistin ganz genau einzufangen, mit ungewöhnlichen Beobachtungen und einer zurückgenommenen, glasklaren Sprache. von Bach, Tamara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tamara Bach, 1976 in Limburg an der Lahn geboren, studierte in Berlin Englisch und Deutsch für das Lehramt. Ihr erstes Buch, "Marsmädchen", wurde als noch unveröffentlichtes Manuskript mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet und erhielt außerdem den Deutschen Jugendliteraturpreis. Weitere Bücher und Auszeichnungen folgten, u.a. der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis 2013 für "Was vom Sommer übrig ist". 2014 stand "Marienbilder" auf der internationalen Auswahlliste White Ravens. Ihr Roman "Vierzehn" wurde gleich in zwei Kategorien für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ihre Kinder- und Jugendbücher erscheinen im Carlsen-Verlag. Heute lebt und schreibt Tamara Bach in Berlin. 2021 wurde sie für ihr "beeindruckendes literarisches Werk" mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet!
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2005
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana TB
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Christian
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition