Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen | »Ein wirklich wichtiges Buch.« Alice Hasters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Ende der Unsichtbarkeit: Warum wir über anti-asiatischen Rassismus sprechen müssen" von Hami Nguyen ist ein bedeutendes Werk, das sich mit dem oft vernachlässigten Thema des anti-asiatischen Rassismus auseinandersetzt. Nguyen beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Form von Diskriminierung und zeigt auf, wie tief sie in verschiedenen Bereichen des Lebens verwurzelt ist. Das Buch kombiniert persönliche Erfahrungen mit fundierter Recherche, um die Herausforderungen und Kämpfe asiatischstämmiger Menschen sichtbar zu machen. Es ruft dazu auf, Vorurteile abzubauen und eine offene Diskussion über Rassismus zu führen. Alice Hasters lobt das Buch als einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über Rassismus und Diversität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2013
- Unrast Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- Berlin Elefanten Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 78 Seiten
- Erschienen 2021
- Familiar Faces Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- new academic press
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn