
Philosophie des Fahrens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
EIN HOHELIED AUFS FAHREN ALS SINNBILD INDIVIDUELLER FREIHEIT - VON 'EINEM DER EINFLUSSREICHSTEN DENKER UNSERER ZEIT' SUNDAY TIMES
Wenn wir Auto fahren, verheißt die Straße Autonomie, Abenteuer, aber auch Vertrauen auf andere. Doch Technologiegiganten arbeiten an einer Zukunft des 'autonomen Fahrens', und Regierungen streben nach einer perfekt geregelten Welt - nicht nur im Straßenverkehr. Der Philosoph Matthew B. Crawford bezweifelt, dass uns all dies guttun würde. Und er zeigt, worum es beim Fahren wirklich geht.
von Crawford, Matthew B.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthew B. Crawford, geboren 1965, ist promovierter Philosoph und gelernter Motorradmechaniker. Er studierte politische Philosophie an der University of Chicago, war dort Fellow am Committee on Social Thought und arbeitete in einer Denkfabrik. Zurzeit lehrt er an der University of Virginia und arbeitet außerdem in seiner eigenen Motorradwerkstatt ¿Shockoe Motö in Richmond, Virginia. Ich schraube, also bin ich erreichte auf Anhieb die Bestsellerliste der New York Times.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking