
Radikaler Universalismus: Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2024
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Radikaler Universalismus: Jenseits von Identität" von Michael Adrian ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Idee des Universalismus in einer zunehmend fragmentierten Welt auseinandersetzt. Adrian argumentiert für einen radikalen Universalismus, der über die herkömmlichen Identitätskategorien hinausgeht und eine gemeinsame menschliche Basis betont. Er kritisiert den aktuellen Diskurs um Identitätspolitik und plädiert für eine Perspektive, die universelle Werte in den Vordergrund stellt, um globale Verständigung und Solidarität zu fördern. Das Buch wurde mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2024 ausgezeichnet, was seine Bedeutung im Kontext europäischer Debatten unterstreicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge