
Freiwild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frauen in den deutschen Ostgebieten und in Berlin waren 1945, als die Rote Armee zum Endsieg über Hitlers Drittes Reich antrat, Freiwild der russischen Soldaten. Hunderttausende wurden in sowjetische Arbeitslager verschleppt. Mehr als hunderttausend Frauen und Mädchen wurden allein in Berlin vergewaltigt, insgesamt waren es annähernd zwei Millionen. Viele starben an den ihnen zugefügten Qualen, andere begingen Selbstmord. Die, die überlebten, gingen durch die Hölle, waren traumatisiert und stigmatisiert. Sie wurden gemieden, von ihren Männern verlassen, ihre Kinder galten als »Russenbälger«.Das Schicksal dieser Frauen wurde zu einem der großen Tabus der deutschen Nachkriegsgesellschaft - in Ost und West. Erst der 2003 erschienene Bestseller »Eine Frau in Berlin«, der ergreifende Erlebnisbericht einer Berliner Journalistin aus dem Jahre 1945, brachte es an die Öffentlichkeit. Anlässlich der Verfilmung dieses Buches - mit Nina Hoss in der Hauptrolle - bereitet die TV-Journalistin Ingeborg Jacobs für das ZDF eine Dokumentation zum Thema vor. Das begleitende Buch stellt die Ergebnisse ihrer umfangreichen Recherchen vor. Es stützt sich maßgeblich auf die zahlreichen Interviews, die die Autorin mit betroffenen Frauen geführt hat und die sie mit Sensibilität und erzählerischer Kraft in das zeitgeschichtliche Umfeld einbettet. So entsteht erstmals ein Gesamtbild jenes schrecklichen Geschehens, das die Deutschen angesichts der Last ihrer Kriegsschuld tief verdrängt haben. von Jacobs, Ingeborg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingeborg Jacobs, geboren 1957 in Solingen. 1989 bis 1992 Aufenthalt in der Sowjetunion. Seit 1995 freie Autorin beim ZDF. Zahlreiche Dokumentarfilme, überwiegend zu zeitgeschichtlichen Themen. Sie wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis und dem Bayerischen Fernsehpreis. Mitarbeit an mehreren Büchern von Guido Knopp, darunter »Die große Flucht«.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Neumann-Neudamm Melsungen
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2003
- Thames & Hudson Ltd
- library
- 147 Seiten
- Erschienen 2009
- Wendy Lamb Books
- hardcover -
- Lappan Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1977
- Hoffmann&Campe,Hbg.,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- teNeues Verlag ein Imprint ...
- spiral_bound
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- AVA-Agrar
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press
- hardcover
- 28 Seiten
- Mann (wolfgang), Berlin
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur HC
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg