
Musik im Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Bedürfnis nach geistiger Orientierung, nach kulturellen Wertmaßstäben ist allgegenwärtig. Wer könnte mit größerer Kompetenz durch die Gefilde der klassischen Musik führen, ihre Tiefen ausloten, ihre Dimensionen ermessen als Dietrich Fischer-Dieskau, einer der großen Musiker unserer Zeit von Weltrang? Gemeinsam mit der FAZ-Musikredakteurin Eleonore Büning unternimmt er ebenso tiefgründige wie kurzweilige Streifzüge durch die abendländische Musikkultur und erschließt uns die Welt der Klassik. von Fischer-Dieskau, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietrich Fischer-Dieskau, geboren 1925 in Berlin und 2012 in Bayern verstorben. Seit den fünfziger Jahren Opern- und Liedsänger von Weltrang mit internationalen Ehrungen und Auszeichnungen, darunter der Praemium Imperiale (2002) und der Polar Music Prize (2005). Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Musikgeschichte, darunter eine Biografie Hugo Wolfs und bei Propyläen Musik im Gespräch (2003).
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2002
- Studien Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2012
- Mohland