

Ich ist nicht Gehirn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den Naturwissenschaften ausgehend, hat sich in den letzten Jahren ein Neurozentrismus herausgebildet, der auf der Annahme basiert, dass Ich gleich Gehirn ist. Markus Gabriel hegt begründete Zweifel, dass wir uns auf diese Weise selbst erkennen können. Mit seiner scharfen Kritik am Neurozentrismus stellt er eine neue Verteidigung des freien Willens vor und gibt eine zeitgemäße Anleitung zum philosophischen Nachdenken über uns selbst - mit Verve, Humor und überraschenden Erkenntnissen. von Gabriel, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist dort Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought und regelmäßiger Gastprofessor an der Sorbonne (Paris 1) sowie der New School for Social Research in New York City. Seit 2022 ist er Academic Director an The New Institute in Hamburg.
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Square Peg
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- Bantam Press
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- Arbor
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht