
Masse und Macht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Masse und Macht" ist ein bedeutendes Werk des Schriftstellers Elias Canetti, das erstmals 1960 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Canetti die Dynamiken von Massen und ihre Beziehung zur Macht. Er analysiert, wie sich Menschen in Massen verhalten, welche psychologischen Mechanismen dabei wirken und wie diese Phänomene im Laufe der Geschichte die Gesellschaften geprägt haben. Canetti beschreibt verschiedene Arten von Massen, darunter offene und geschlossene Massen, und untersucht deren Eigenschaften sowie die Rolle von Führern. Er geht auch auf die Gefahren ein, die von der Manipulation von Massen ausgehen können. Ein zentraler Aspekt ist das Konzept der "Macht", das er als eine treibende Kraft hinter dem Streben nach Kontrolle über andere Menschen sieht. Das Werk kombiniert Elemente aus Soziologie, Psychologie und Anthropologie und bietet eine tiefgehende Analyse menschlichen Verhaltens in kollektiven Zusammenhängen. Es gilt als zeitloses Studium der sozialen Dynamiken und bleibt relevant für das Verständnis moderner politischer Bewegungen und gesellschaftlicher Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag Aktuelle Texte,
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln