
Die Unfähigkeit Freiheit zu ertragen. Aufsätze und Reden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Unfähigkeit Freiheit zu ertragen. Aufsätze und Reden" von Reinhard Federmann ist eine Sammlung von Essays und Vorträgen, die sich mit dem komplexen Thema der Freiheit auseinandersetzen. Federmann untersucht in seinen Texten die psychologischen, sozialen und politischen Aspekte der Freiheit und beleuchtet, warum viele Menschen Schwierigkeiten haben, mit der Verantwortung umzugehen, die echte Freiheit mit sich bringt. Er analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Individuen und Gesellschaften oft unbewusst Mechanismen entwickeln, um der Last der Freiheit zu entkommen. Dabei thematisiert er auch die Rolle von Autorität, Tradition und sozialem Druck als Faktoren, die den Drang zur Selbstbestimmung einschränken können. Die Sammlung regt zum Nachdenken über das Spannungsverhältnis zwischen individuellem Freiheitsstreben und gesellschaftlichen Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- zu Klampen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- carthago media projects
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri