
Hirndurchblutung und zerebrovaskuläre Reservekapazität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hirndurchblutung und zerebrovaskuläre Reservekapazität" ist ein wissenschaftlicher Text, der sich mit den komplexen Prozessen der Blutversorgung des Gehirns auseinandersetzt. Es beschreibt detailliert die Mechanismen, die eine konstante Durchblutung des Gehirns sicherstellen, und untersucht das Konzept der zerebrovaskulären Reservekapazität - die Fähigkeit des Gehirns, bei Bedarf zusätzliche Durchblutung zu aktivieren. Das Buch diskutiert auch klinische Situationen, in denen diese Reservekapazität beeinträchtigt sein könnte, wie zum Beispiel bei Schlaganfällen oder anderen neurologischen Erkrankungen. Es richtet sich an Mediziner und Forscher auf dem Gebiet der Neurologie und Kardiologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover -
- Thieme, Stuttgart,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer-Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 31 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1974
- Springer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer Berlin Heidelberg