
Das Gerinnungskompendium: Schnellorientierung, Befundinterpretation, klinische Konsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gerinnungskompendium: Schnellorientierung, Befundinterpretation, klinische Konsequenzen" von Mario Depka bietet eine umfassende Übersicht über die Hämostaseologie, also die Lehre von der Blutgerinnung. Das Buch ist als praktisches Nachschlagewerk konzipiert und richtet sich vor allem an Mediziner und medizinisches Fachpersonal, die in ihrem Berufsalltag mit Fragen zur Blutgerinnung konfrontiert werden. Der Inhalt des Buches umfasst Grundlagen der Blutgerinnung sowie detaillierte Informationen zu Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen. Es bietet eine schnelle Orientierungshilfe bei der Interpretation von Laborbefunden und erklärt die klinischen Konsequenzen verschiedener Gerinnungsanomalien. Zudem werden praxisnahe Anleitungen für den Umgang mit Antikoagulantien und anderen gerinnungsbeeinflussenden Medikamenten gegeben. Durch seine klare Struktur und den Fokus auf praktische Anwendbarkeit hilft das Kompendium dabei, fundierte Entscheidungen im klinischen Alltag zu treffen und somit die Patientenversorgung zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 587 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer in Elsevier
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition