

Welt im Wandel: Sicherheitsrisiko Klimawandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Klimawandel wird ohne entschiedenes Gegensteuern bereits in den kommenden Jahrzehnten die Anpassungsfähigkeiten vieler Gesellschaften überfordern. Daraus könnten Gewalt und Destabilisierung erwachsen, die die nationale und internationale Sicherheit in einem bisher unbekannten Ausmaß bedrohen. Der Klimawandel könnte die Staatengemeinschaft aber auch zusammenführen, wenn sie ihn als Menschheitsbedrohung versteht und in den kommenden Jahren durch eine energische und weltweit abgestimmte Klimapolitik die Weichen für die Vermeidung eines gefährlichen anthropogenen Klimawandels stellt. Gelingt dies nicht, wird der Klimawandel zunehmend Spaltungs- und Konfliktlinien in der internationalen Politik hervorrufen, weil er vielfältige Verteilungskonflikte in und zwischen Ländern auslöst: Um Wasser, um Land, um die Bewältigung von Flüchtlingsbewegungen oder um Kompensationszahlungen zwischen den wesentlichen Verursachern des Klimawandels und den Ländern, die vor allem von dessen destruktiven Wirkungen betroffen sein werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Homepage des WBGU: http://www.wbgu.de
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2024
- Jaja Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- MP3 -
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2019
- Velbrück GmbH
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- IW Medien
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 424 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2015
- Landwirtschaftsvlg Münster