
Therapeutisches Arbeiten mit Träumen: Theorie und Praxis der Traumarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Therapeutisches Arbeiten mit Träumen: Theorie und Praxis der Traumarbeit" bietet Klaus-Uwe Adam eine eingehende Untersuchung des therapeutischen Potenzials von Träumen. Er erläutert die Theorien hinter der Traumarbeit, einschließlich ihrer historischen und psychologischen Hintergründe, sowie verschiedene Techniken und Methoden zur Interpretation und Nutzung von Träumen in einer therapeutischen Umgebung. Darüber hinaus bietet er praktische Anleitungen für Therapeuten, um ihren Klienten zu helfen, ihre Träume besser zu verstehen und sie als Werkzeug für persönliches Wachstum und Heilung zu nutzen. Dieses Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der Psychotherapie als auch für Interessierte an der Traumarbeit geeignet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1997
- S. FISCHER
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc