
Die Wirbelsäule in der Anschauung: Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirbelsäule in der Anschauung: Spurensuche in Kunst, Geschichte und Sprache" von Günter Memmert ist ein faszinierendes Werk, das die Bedeutung und Darstellung der Wirbelsäule aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Memmert nimmt den Leser mit auf eine interdisziplinäre Reise durch die Kunstgeschichte, Kultur und Linguistik, um zu zeigen, wie dieses zentrale Element des menschlichen Körpers in unterschiedlichen Epochen und Kulturen wahrgenommen wurde. Das Buch untersucht Darstellungen der Wirbelsäule in der bildenden Kunst, ihre symbolische Bedeutung in Mythen und Religionen sowie ihren Einfluss auf Sprache und Metaphern. Durch diese umfassende Analyse wird deutlich, wie tief verwurzelt die Wirbelsäule im kollektiven Bewusstsein ist und welche Rolle sie als Symbol für Stärke, Flexibilität und Verletzlichkeit spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1999
- Hippokrates
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1998
- Stuttgart : Enke,
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Hippokrates Verlag,
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 1408 Seiten
- Thieme