
Methodenlehre der Rechtswissenschaft (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Methodenlehre der Rechtswissenschaft“ von Karl Larenz ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den methodischen Grundlagen und Herangehensweisen in der Rechtswissenschaft beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Methoden der Rechtsfindung und -anwendung. Larenz analysiert die Rolle der Hermeneutik, Logik und Argumentation im juristischen Kontext und untersucht, wie Juristen Gesetze auslegen, Rechtsprechung anwenden und rechtliche Probleme lösen. Zudem behandelt das Buch die Bedeutung von Wertungen und Interessenabwägungen im rechtlichen Entscheidungsprozess. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaft sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die methodischen Ansätze ihres Fachs entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- perfect -
- München : Beck,
- hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck