
Ethik der Gesundheitsökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Gesundheitsreformgesetz bildet einen Kulminationspunkt in den seit Jahren stattfindenden Auseinandersetzungen um die Kostendämpfung im Gesundheitswesen, und es wird noch heftig diskutiert. Diese Diskussion kann jedoch nicht nur unter rein ökonomischen Gesichtspunkten geführt werden. Neben den Kriterien der Effektivität und Effizienz sowie rein mathematischen Kosten-Nutzen-Analysen sind die ethischen Erwägungen verstärkt einzubeziehen. Das Buch leistet einen Beitrag dazu, Medizinern, Politikern und Gesundheitsökonomen diese neuen Denkansätze nahezubringen. Durch die Förderung des Gedankenaustauschs mit Philosophie und Theologie gibt es Anstöße zur konstruktiven Weiterführung der Diskussion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Taschenbuch
- 620 Seiten
- Erschienen 2020
- Red Globe Press
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler