
Einführung in die algebraische Zahlentheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einführung in die Grundgedanken der modernen algebraischen Zahlentheorie, einer der traditionsreichsten und besonders aktuellen Grunddisziplinen der Mathematik. Ausgehend von Themen, die üblicherweise der elementaren Zahlentheorie zugeordnet werden, führt sie anhand konkreter Probleme zu den Kerntechniken der modernen Theorie: Lokal-Global-Prinzipien für diophantische Gleichungen, die Dedekindsche Theorie der Ideale für den Fall quadratischer Zahlkörper, p-adische Zahlen. Zusätzlich beweist sie den berühmten Satz von Hasse-Minkowski über rationale quadratische Formen. Der technische Apparat wird nur in Bezug auf konkrete Fragen entwickelt. von Schmidt, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder