Deutsches Verfassungsrecht 1806 bis 1918. Bd. 4
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der nunmehr vorliegende 4. Band widmet sich dem Verfassungsrecht der Freien Hansestadt Bremen, das sich schon aufgrund seines "republikanischen" Charakters von dem Verfassungsrecht der ganz überwiegend monarchischen Staaten Deutschlands grundlegend unterschied. Mehr als 700 abgebildete Dokumente nebst einer ausführlichen Einführung vermitteln ein überaus anschauliches Bild von der verfassungsrechtlichen Entwicklung Bremens im Zeitraum zwischen 1806 und 1918. von Kotulla, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Kotulla ist seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Umweltrecht. Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei vor allem auf dem Wasserrecht sowie dem Immissionsschutzrecht. Ein weiterer Schwerpunkt findet sich im Bereich der neueren Verfassungsgeschichte, dort vordergründig zwischen den Jahren 1806 bis 1918.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 713 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen




