
Wege aus der Banken- und Börsenkrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krisen gehören zum ökonomischen Ablauf ebenso wie die Phasen der Konjunktur. Nach einem beispiellosen Aufschwung, vor allem an den Börsen in den Jahren bis 2000, hat sich danach eine bis auf den heutigen Tag andauernde Krise in der Wirtschaft allgemein und speziell in der Finanzindustrie ausgebreitet. Offensichtlich handelt es sich um eine Krise, die nicht nur konjunkturell bedingt ist, sondern auch strukturelle Implikationen zeitigt. Selbst bei einer allgemein erwarteten und sich bereits schwach abzeichnenden Erholung sind nachhaltige Reformen im Bereich des Geld-, Kredit- und Kapitalmarktes unumgänglich. Diesem Anliegen widmen sich die Autoren aus verschiedener Perspektive (Bank- und Börsenpraktiker, Fondsmanager, Berater, Bankprofessoren, Journalisten) und wenden dabei neuere Management- und Analysemethoden an. Ihre 37 Beiträge sind praxis- und anwendungsbezogen und bieten Managern wie Wissenschaftlern neue Ansätze und Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Johannes Müller GmbH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag