
E-Government
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann man mit E-Government die Verwaltung optimieren? Eine empirische Studie zur Prozessorientierung von E-Government-Initiativen auf Bundes- und Landesebene steht im Mittelpunkt des Buches. Sie zeigt, dass der Nutzen von E-Government-Lösungen entscheidend davon abhängt, inwiefern die bestehenden Verwaltungsabläufe verbessert werden können. Obwohl diese Erkenntnis von der Mehrheit der befragten Entscheidungsträger unterstützt wird, ist das Thema Prozessoptimierung in vielen laufenden E-Government-Projekten noch nicht strukturiert umgesetzt. Vielfach dominiert noch die Technikeuphorie. Neben einer Bestandsaufnahme der laufenden E-Government-Initiativen in Deutschland bietet das Buch ausführliche Empfehlungen, wie ein systematisches Prozessmanagement in die E-Government-Programme der öffentlichen Verwaltung integriert werden kann. Fazit: Kein E-Government-Erfolg ohne Prozessveränderung! von Heib, Ralf und Kruppke, Helmut und Scheer, August-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Jehle
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Taschenbuch
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Oecd Publishing
- turtleback
- 807 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1994
- Transaction Publishers