
Die anderen Gurlitts: Unterwegs zu einer Familiengeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die anderen Gurlitts: Unterwegs zu einer Familiengeschichte" von Elizabeth Baars ist eine tiefgehende und persönliche Erkundung der Geschichte der Familie Gurlitt, die durch ihre Verbindung zur Kunstwelt und insbesondere durch den spektakulären Kunstfund bei Cornelius Gurlitt im Jahr 2012 Bekanntheit erlangte. Das Buch beleuchtet nicht nur die berühmten Mitglieder der Familie wie Hildebrand Gurlitt, einen umstrittenen Kunsthändler während des Dritten Reichs, sondern auch weniger bekannte Verwandte. Baars zeichnet ein vielschichtiges Bild der Familie, indem sie historische Dokumente, Briefe und persönliche Erinnerungen zusammenführt. Sie geht auf die komplexen Beziehungen innerhalb der Familie ein und untersucht die moralischen und ethischen Fragen, die sich aus ihrer Geschichte ergeben. Dabei wird deutlich, wie stark das Leben der Gurlitts von den politischen und sozialen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts geprägt war. Das Werk ist sowohl eine biografische Studie als auch eine Reflexion über Identität, Erbe und Verantwortung. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamiken einer Familie, deren Geschichte eng mit den düstersten Kapiteln der deutschen Vergangenheit verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ursula Renner ist Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaften. Seit ihrer Pensionierung lebt sie in Freiburg im Breisgau.
- perfect
- 132 Seiten
- Alkyon
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Audiobuch Verlag OHG
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Krüger
- Gebunden
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...