
Anthropologie im Anthropozän
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben im Anthropozän - einer Epoche, in der menschliches Handeln den maßgeblichen Faktor des planetaren Wandels bildet. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel, sondern um eine irreversible Transformation der gesamten Erdoberfläche, wie sie in der Erdgeschichte beispiellos ist. Um das Thema Anthropozän drehen sich zentrale Debatten gegenwärtiger Wissenschaft und Weltpolitik. Es geht um grundsätzliche Fragen zum Verhältnis zwischen Gesellschaften und materiellen Umwelten und zur Stellung des Menschen in der Natur. Welches Potenzial für anthropologische Synthesen steckt im Konzept des Anthropozän? Worin liegt die Bedeutung kultur- und sozialwissenschaftlichen Fragens und Wissens für die Diskussion des Anthropozän? Welche blinden Flecke existieren aus ethnologischer Sicht in der bisherigen Theoriebildung? Zu diesen Fragen bietet das Buch eine kritische und transdisziplinäre Orientierung. von Antweiler, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Antweiler hat Ethnologie sowie Geographie, Geologie und Paläontologie studiert und lehrt Südostasienwissenschaften an der Universität Bonn.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 493 Seiten
- Erschienen 1997
- Orbis Books
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...