
WBG Architekturgeschichte ( 3 Bände): Mittelalter, Neuzeit, Die Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"WBG Architekturgeschichte" von Christian Freigang ist ein umfassendes Werk, das in drei Bänden die Entwicklung der Architektur vom Mittelalter bis zur Moderne beleuchtet. Der erste Band konzentriert sich auf das Mittelalter und untersucht die architektonischen Strömungen und Bauwerke, die diese Epoche prägten. Dabei wird auf bedeutende Stilrichtungen wie die Romanik und Gotik eingegangen und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Hintergründe erläutert. Im zweiten Band wird die Neuzeit behandelt, wobei der Fokus auf den Veränderungen liegt, die durch Renaissance, Barock und Klassizismus hervorgerufen wurden. Die Entwicklung neuer Baustile und Techniken sowie ihre Verbreitung in Europa werden detailliert beschrieben. Der dritte Band widmet sich der Moderne und beleuchtet die radikalen Umbrüche im 19. und 20. Jahrhundert. Themen wie der Einfluss von Industrialisierung, Funktionalismus sowie moderner Städtebau werden diskutiert. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in die historische Entwicklung der Architektur mit reichhaltigen Illustrationen und fundierten Analysen zu den verschiedenen Epochen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Brachmann ist Mary H. Cain Distinguished Professor of Art History an der University of North Carolina at Chapel Hill, USA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Kunstgeschichte sowie der Architektur der Moderne.
- paperback
- 1196 Seiten
- Erschienen 2005
- Editorial Gustavo Gili, S.L.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- Rhino
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose