
Die drei Persönlichkeitstypen und ihre Lebensstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dietmar Friedmann stellt die drei Grundtypen der Persönlichkeit und ihre Lebensstrategien vor. Im Unterschied zu anderen Charakterkunden geht er dabei prozessorientiert und nicht phänomenologisch vor. Das Innere des Menschen wird betrachtet und nicht sein sichtbares Verhalten. Dafür erläutert der Autor, was er unter prozessorientierter Persönlichkeitstypologie versteht, und zeigt, dass die Strukturen unserer Persönlichkeit Spiegelbilder unserer äußeren Lebenswirklichkeit sind. Daneben informiert der Autor über die negativen Seiten der verschiedenen Typen im Verhalten und in der Lebensgestaltung und zeigt, wie Menschen einander typspezifisch manipulieren und sich selbst in ihrer Lebensplanung einschränken. Abschließend vergleicht Friedemann andere Modelle der psychologischen Menschenkenntnis mit der prozessorientierten Persönlichkeitstypologie und hebt Zusammenhänge hervor. von Friedmann, Dietmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Friedmann, geb. 1937, ist der Entwickler der Integrierten Lösungsorientierten Psychologie (ILP), einem kompetenz- und prozessorientierten Psychotherapie- und Coaching-Verfahren. Die Erforschung und Entdeckung psychischer und ontischer Gesetzmäßigkeiten ermöglichten es ihm, die pragmatischen Modelle der systemischen und lösungsorientierten Kurztherapie weiter zu entwickeln und zu integrieren.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer