
Literatur des Vormärz: Sonderausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Literatur des Vormärz: Sonderausgabe" von Norbert Otto Eke ist eine umfassende Analyse der literarischen Strömungen und Werke, die in der Zeit des Vormärz (etwa 1815 bis 1848) entstanden sind. Diese Periode war geprägt von politischen und sozialen Umbrüchen in Deutschland, die sich auch in der Literatur widerspiegelten. Eke untersucht die wichtigsten Autoren und Texte dieser Epoche, darunter Heinrich Heine, Georg Büchner und Ludwig Börne, die sich durch ihre kritische Haltung gegenüber den bestehenden Verhältnissen auszeichneten. Die Literatur des Vormärz wird oft als politisch engagiert angesehen, da sie Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte behandelt. In seiner Analyse beleuchtet Eke sowohl die historischen Hintergründe als auch die stilistischen Merkmale der Werke dieser Zeit und bietet einen fundierten Überblick über eine bedeutende Phase der deutschen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- hardcover
- 824 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 1998
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 930 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 2301 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Klassiker Verlag