Einführung in die germanistische Linguistik (Germanistik kompakt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die germanistische Linguistik" von Karin Pittner bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Methoden der germanistischen Sprachwissenschaft. Das Buch ist Teil der Reihe "Germanistik kompakt" und richtet sich vor allem an Studierende der Germanistik, die sich mit den Grundlagen der Linguistik vertraut machen möchten. Es behandelt verschiedene Bereiche wie Phonetik und Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Zudem werden historische Aspekte der deutschen Sprache sowie aktuelle Entwicklungen in der Sprachforschung thematisiert. Die Autorin legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte und integriert zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung theoretischer Konzepte. Durch Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels wird das Verständnis zusätzlich gefördert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karin Pittner, geb. 1960, ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Syntax, Morphologie und aktuelle Entwicklungen im heutigen Deutsch.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Macmillan Pub Co
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp




