
Einführung in die philosophische Ästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beschäftigung mit ästhetischen Problemen stellt von jeher eines der zentralen Felder philosophischer Reflexion dar. Im vorliegenden Einführungsband werden zunächst die Grundlagen der Disziplin erläutert. Was nimmt sich die philosophische Ästhetik zum Thema? Hat sie nur oder vor allem mit der Kunst zu tun? Stehen ästhetische Eigenschaften oder ästhetische Gegenstände im Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit? Trifft sie Aussagen über subjektive oder objektive Tatbestände? Dabei bleibt die Darstellung aber nicht bei den Grundlagen, sondern ermöglicht dem Leser, die aktuellen Debatten um Kunst und Kunsttheorie, um Bildästhetik und Neue Medien, um Original und Fälschung besser zu verstehen. Zu jedem Aspekt der Philosophischen Ästhetik werden die klassischen Texte ebenso wie die kommentierende Literatur genannt. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben machen den Band zur idealen Grundlage einer Einarbeitung in die Fragen der Ästhetik. von Reicher, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maria Elisabeth Reicher, Dr. phil., geb. 1966, ist Universitätsdozentin in Graz.
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 134 Seiten
- Erschienen 1983
- Meiner, F
- paperback
- 896 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Peeters Publishers
- paperback
- 916 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- paperback
- 152 Seiten
- Noetzel