
Hermeneutische Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie können sich gesunder Menschenverstand und wissenschaftliche Ethik verbinden? Kann eine Ethik formuliert werden, die nicht abstrakte Gebots- und Verbotsregeln aufstellt, sondern die Autonomie des Einzelnen fördert und entwickelt? Für die aktuelle ethische Diskussion präsentiert Bernhard Irrgang mit einer Hermeneutik der Lebenswelt einen neuen, faszinierenden Ansatz. Er verbindet die Traditionen der Hermeneutik und der Moralphilosophie und macht die ethischen Probleme der Gegenwart gleichzeitig verständlicher und handhabbarer. Dieses Buch bietet Anleitungen für ethische Abwägungen, die Menschen befähigen, in komplexen, meist technisch geprägten Alltagssituationen pragmatisch brauchbar und sittlich verantwortbar zu handeln. Für die technische Welt legt der Autor so neue Möglichkeiten des Verstehens und des Entscheidens frei. Die Hermeneutische Ethik, so zeigen die zahlreichen Fall- und Anwendungsbeispiele aus Forschung, Technik und moderner Alltagsbewältigung, ist eher Forschung als kodifizierte Wissenschaft oder Katechismus. Pointiert wird dabei Kritik an alltagsmoralischen Vorstellungen oder an moralischen Vorurteilen geübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard Irrgang, geb. 1953, ist Professor für Technikphilosophie an der Universität Dresden.
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer