
Religionsgeschichte Europas: Religiöses Leben von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religionsgeschichte Europas: Religiöses Leben von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart" von Christoph Elsas bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung und Vielfalt religiösen Lebens in Europa. Das Buch beginnt mit den frühesten religiösen Praktiken in der Vorgeschichte und führt den Leser durch die verschiedenen Epochen, einschließlich der Antike, des Mittelalters, der Neuzeit und bis zur Gegenwart. Elsas beleuchtet die großen monotheistischen Religionen wie das Christentum, Judentum und den Islam sowie deren Einfluss auf die europäische Kultur und Gesellschaft. Darüber hinaus behandelt er auch kleinere religiöse Bewegungen und Sekten sowie den Einfluss säkularer Strömungen auf das religiöse Leben. Durch detaillierte historische Analysen und zahlreiche Beispiele bietet das Werk einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Religion und Gesellschaft in Europa im Laufe der Jahrhunderte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 258 Seiten
- -
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag