
Einführung in die Wissenschaftstheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der renommierte Philosoph Gerhard Schurz erläutert die logischen Probleme wissenschaftlichen Denkens ebenso wie die Wissenschaftssprache, die Frage der Gesetzmäßigkeiten und die Dynamik wissenschaftlicher Theorien und Modelle. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung der Grundprobleme an Studierende und sonstige philosophisch Interessierte, wobei sich der Band durch praktische Hinweise zu weiterführender Literatur sowie Fragestellungen und Beispiellösungen hervorragend zum Selbststudium eignet. Es zeigt sich, dass die philosophische Wissenschaftstheorie nicht nur Aussagen über die Binnenstruktur von Wissenschaftsbereichen treffen kann, sondern auch das Verhältnis der Wissenschaften untereinander sowie die Einbettung wissenschaftlicher Denkweisen in andere Formen der Erkenntnis thematisiert. Eine umfassende Einführung in Theorie und Methoden der Wissenschaft aus philosophischer Sicht! von Schurz, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Schurz, geb. 1956, ist Professor für Theoretische Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH