Die Entstehung des Korans: Neue Erkenntnisse aus Sicht der historisch-kritischen Bibelwissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Entstehung des Korans: Neue Erkenntnisse aus Sicht der historisch-kritischen Bibelwissenschaft" von Karl-Friedrich Pohlmann bietet eine detaillierte Analyse der Ursprünge und Entwicklung des Korans durch die Linse der historisch-kritischen Methode, die traditionell in der Bibelwissenschaft angewandt wird. Pohlmann untersucht die historischen, kulturellen und sozialen Kontexte, in denen der Koran entstanden ist, und zieht Parallelen zu biblischen Texten, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Einfluss dieser heiligen Schrift im frühen Islam zu gewinnen. Er diskutiert verschiedene Theorien zur Autorenschaft und Kompilation des Korans und hinterfragt traditionelle Annahmen über seine Offenbarungsgeschichte. Das Buch zielt darauf ab, neue Perspektiven auf den Koran zu eröffnen und einen interdisziplinären Dialog zwischen islamischer Theologie und moderner Bibelwissenschaft anzustoßen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 1988
- Jonathan Cape Ltd
- hardcover
- 1440 Seiten
- Erschienen 2008
- SCM Hänssler




