
Einführung in die Erkenntnistheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Erkenntnistheorie" von Gerhard Ernst bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Themen und Fragestellungen der Erkenntnistheorie, einem grundlegenden Bereich der Philosophie. Das Buch behandelt klassische Fragen wie "Was ist Wissen?", "Wie können wir Wissen erlangen?" und "Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Vernunft und Erfahrung im Prozess des Wissensgewinns?". Ernst diskutiert verschiedene erkenntnistheoretische Positionen und Theorien, darunter Rationalismus, Empirismus, Skeptizismus und Konstruktivismus. Zudem beleuchtet er moderne Debatten über den sozialen Charakter von Wissen sowie die Herausforderungen durch den Relativismus. Durch klare Erklärungen und Beispiele macht das Buch komplexe philosophische Konzepte zugänglich und richtet sich sowohl an Studierende der Philosophie als auch an interessierte Laien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT