
Einführung in die linguistische Diskursanalyse (Germanistik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "Einführung in die linguistische Diskursanalyse" bietet der Autor Thomas Niehr einen umfassenden Einblick in das komplexe und vielschichtige Feld der Diskursanalyse innerhalb der Linguistik. Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Germanistik-Studierenden zugeschnitten und bietet eine klare, leicht verständliche Einführung in die Theorie und Praxis der Diskursanalyse. Es behandelt verschiedene Aspekte wie den historischen Hintergrund, Methoden und Ansätze sowie aktuelle Anwendungen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte. Ziel des Buches ist es, den Leser mit den nötigen Werkzeugen auszustatten, um diskursive Phänomene analysieren zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Niehr, Jg. 1961, ist Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der RWTH Aachen.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 226 Seiten
- Narr, G
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 1976
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler