De bello Judaico – Der Jüdische Krieg: Zweisprachige Ausgabe der sieben Bücher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"De bello Judaico" (Der Jüdische Krieg) ist ein historisches Werk des jüdischen Historikers Flavius Josephus, das den jüdischen Aufstand gegen die römische Herrschaft von 66 bis 70 n. Chr. beschreibt. Das Buch besteht aus sieben Bänden und bietet eine detaillierte Darstellung der Ereignisse, die zum Ausbruch des Krieges führten, sowie der militärischen Auseinandersetzungen und ihrer Folgen. Josephus beginnt mit einem Überblick über die politische Situation in Judäa vor dem Krieg und beschreibt die Spannungen zwischen den jüdischen Rebellen und der römischen Besatzungsmacht. Er geht auf wichtige Schlachten ein, darunter die Belagerung von Jerusalem, und schildert die Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. Neben den militärischen Aspekten beleuchtet Josephus auch soziale und religiöse Faktoren, die den Konflikt beeinflussten. Als Zeitzeuge bietet Josephus eine einzigartige Perspektive auf den Krieg, obwohl seine Loyalität gegenüber Rom seine Darstellung teilweise beeinflusst hat. Das Werk ist eine bedeutende Quelle für das Verständnis der jüdischen Geschichte und der römischen Antike. Die zweisprachige Ausgabe ermöglicht es Lesern, den Text sowohl im Original als auch in Übersetzung zu studieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2001
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Behrman House
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- Claudius
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Langenscheidt
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Behrman House




