Zurück
Vor
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen

9783534249497
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 130 |
Erschienen: | 2012-12-01 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783534249497 |
ISBN: | 3534249496 |
Reihe: | Germanistik kompakt |
Verlag: | wbg academic |
Gewicht: | 261 g |
Die germanistische Phonologie untersucht die Lautstruktur deutscher Wörter und Sätze. Ihre... mehr
Produktinformationen "Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen"
Die germanistische Phonologie untersucht die Lautstruktur deutscher Wörter und Sätze. Ihre Ergebnisse sind für das Verständnis von Schreibung, Rhythmus und Reim sowie für das Erkennen und die richtige Einschätzung von Sprachstörungen bei Grundschülern unverzichtbar. Der Unterricht von Deutsch als Fremdsprache macht ebenfalls entsprechendes Vorwissen erforderlich. Diese Einführung stellt zunächst das Lautinventar der deutschen Standardsprache phonetisch und phonologisch dar und grenzt die Phonetik von der Phonologie ab. Im Anschluss daran erfolgt die Beschreibung der Lautgrammatik, d.h. der Kombinierbarkeit der Laute. Eigene Kapitel sind der Silben- und Akzentstruktur und der Schrift gewidmet. Die gut verständliche Darstellung beschränkt sich auf das für Studierende der Germanistik Wesentliche und ermöglicht einen raschen Lernerfolg. Mit Aufgaben und Lösungsvorschlägen! von Becker, Thomas
Weiterführende Links zu "Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Becker, Thomas mehr
Becker, Thomas
Prof. Thomas Becker, geb. 1955, hat den Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg inne.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich