
Aufklärung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufklärung hat wesentliche Grundlagen modernen Denkens und moderner Mentalität geschaffen. Sie hat gegen unhinterfragte Traditionen und Vorurteile gekämpft und sich vehement für die Mündigkeit des Menschen eingesetzt. Die Literatur hat gerade in Deutschland den Prozess der Aufklärung unterstützt, aber auch kritisch begleitet. Dieser Band gibt Studierenden, Lehrenden und anderen Interessierten zuverlässig Auskunft über die maßgeblichen Autoren und Gattungen der Epoche. Besondere Beachtung finden dabei kulturwissenschaftliche Fragestellungen, die in den letzten Jahren im Mittelpunkt innovativer Forschung standen. Namhafte Spezialisten untersuchen in 14 Originalbeiträgen u.a. Gottsched, Gellert, Sophie von La Roche, Klopstock, Lessing, Wieland, Friedrich von Blanckenburg, Moses Mendelssohn, Georg Forster und Lichtenberg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hofmann, geb. 1957, ist Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Paderborn.
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag