![Einführung in die Erkenntnistheorie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/15/be/1738925978_91295134731_600x600.jpg)
Einführung in die Erkenntnistheorie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Einführung in die Erkenntnistheorie" von Gerhard Ernst ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den zentralen Fragen und Problemen der Erkenntnistheorie beschäftigt. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Disziplin, die sich mit der Natur, den Quellen und den Grenzen menschlichen Wissens auseinandersetzt. Ernst behandelt klassische Themen wie den Skeptizismus, die Rechtfertigung von Wissen, sowie verschiedene Wissensarten. Zudem werden moderne Ansätze und Debatten berücksichtigt, um dem Leser einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet zu geben. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Interessierten eine fundierte Grundlage für das Verständnis epistemologischer Fragestellungen zu bieten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner