
Der Literaturbetrieb. Eine Einführung: Texte - Märkte - Medien (Germanistik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Literaturbetrieb. Eine Einführung: Texte - Märkte - Medien" bietet Klaus-Michael Bogdal eine umfassende und detaillierte Untersuchung des literarischen Marktes und seiner Mechanismen. Das Buch ist eine grundlegende Ressource für alle, die sich mit Literaturwissenschaft beschäftigen. Es behandelt Themen wie die Produktion und den Verkauf von Büchern, das Verlagswesen, literarische Preise und Auszeichnungen, die Rolle der Medien in der Literaturförderung und vieles mehr. Mit einer klaren Struktur und verständlichen Sprache dient es als hervorragendes Nachschlagewerk für Studierende der Germanistik oder für jeden, der sich ein tieferes Verständnis des Literaturbetriebs aneignen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Richter, Dr., geb. 1969, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig und arbeitet als freier Journalist und Literaturkritiker für »Neue Zürcher Zeitung«, »Welt«, »Frankfurter Rundschau«.
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2009
- bramann.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Akademie Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Gebunden
- 642 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg