
Der Literaturbetrieb. Eine Einführung: Texte - Märkte - Medien (Germanistik kompakt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Literaturbetrieb. Eine Einführung: Texte - Märkte - Medien" bietet Klaus-Michael Bogdal eine umfassende und detaillierte Untersuchung des literarischen Marktes und seiner Mechanismen. Das Buch ist eine grundlegende Ressource für alle, die sich mit Literaturwissenschaft beschäftigen. Es behandelt Themen wie die Produktion und den Verkauf von Büchern, das Verlagswesen, literarische Preise und Auszeichnungen, die Rolle der Medien in der Literaturförderung und vieles mehr. Mit einer klaren Struktur und verständlichen Sprache dient es als hervorragendes Nachschlagewerk für Studierende der Germanistik oder für jeden, der sich ein tieferes Verständnis des Literaturbetriebs aneignen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Richter, Dr., geb. 1969, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Braunschweig und arbeitet als freier Journalist und Literaturkritiker für »Neue Zürcher Zeitung«, »Welt«, »Frankfurter Rundschau«.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Mattes Vlg
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler