
Judenmord in Zentralpolen. Der Distrikt Radom im Generalgouvernement 1939-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Judenmord in Zentralpolen. Der Distrikt Radom im Generalgouvernement 1939-1945" von Jacek A. Mlynarczyk ist eine historische Untersuchung, die sich mit der Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung im Distrikt Radom während der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Das Buch analysiert die Mechanismen der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik in dieser Region des Generalgouvernements und beleuchtet die Rolle von Verwaltung, Militär und Polizei bei der Durchführung des Holocausts. Mlynarczyk nutzt eine Vielzahl von Quellen, darunter Dokumente aus Archiven, Zeitzeugenberichte und andere historische Materialien, um ein umfassendes Bild von den Ereignissen zu zeichnen. Dabei wird auch auf das Leben in den Ghettos, die Deportationen in Vernichtungslager sowie den Widerstand und das Überleben eingegangen. Das Werk trägt zur Erinnerung an die Opfer bei und bietet einen detaillierten Einblick in diesen spezifischen Aspekt des Holocausts in Polen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 454 Seiten
- -
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- kalliope paperbacks
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Yad Vashem Pubns