![Das alte Europa 1660-1789: Kultur der Macht und Macht der Kultur](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b7/bb/b6/1732179618_915617301253_600x600.jpg)
Das alte Europa 1660-1789: Kultur der Macht und Macht der Kultur
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das alte Europa 1660-1789: Kultur der Macht und Macht der Kultur" von Monika Carbe untersucht die Wechselwirkungen zwischen politischer Macht und kulturellen Entwicklungen in Europa während des späten 17. und 18. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Herrscher ihre Macht durch Kunst, Architektur und Literatur legitimierten und festigten. Gleichzeitig zeigt es, wie kulturelle Strömungen Einfluss auf politische Entscheidungen nahmen. Carbe analysiert zentrale Ereignisse dieser Epoche, darunter den Absolutismus, die Aufklärung und die Vorrevolutionäre Zeit, um zu verdeutlichen, wie eng verflochten kulturelle Ausdrucksformen mit den politischen Strukturen jener Zeit waren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH