
Apollodores, Gegen Neaira / Antiphon, Gegen die Stiefmutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Apollodores, Gegen Neaira / Antiphon, Gegen die Stiefmutter" von Kai Brodersen bietet Übersetzungen und Analysen zweier bedeutender Gerichtsreden aus der antiken griechischen Literatur. Die erste Rede, "Gegen Neaira", ist eine Anklage des Redners Apollodoros gegen die Hetäre Neaira. Sie wird beschuldigt, illegal als Bürgerin Athens aufzutreten und damit gegen die strengen Gesetze zur Unterscheidung zwischen Bürgern und Nicht-Bürgern zu verstoßen. Diese Rede gibt Einblick in das soziale und rechtliche Leben im antiken Athen sowie in die Stellung von Frauen in der Gesellschaft. Die zweite Rede, "Gegen die Stiefmutter", stammt von Antiphon und behandelt einen Fall von Mordanklage. Hierbei wird eine Frau beschuldigt, ihren Ehemann vergiftet zu haben. Die Rede zeigt die Rhetorik und Argumentationsstrategien der Zeit auf und beleuchtet gleichzeitig familiäre Beziehungen und moralische Vorstellungen im antiken Griechenland. Brodersens Buch liefert nicht nur Übersetzungen der Originaltexte, sondern auch Hintergrundinformationen und Interpretationen, die dem modernen Leser helfen, diese historischen Dokumente besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 654 Seiten
- Georg Olms Verlag